Skip to content

Fehler von Denyhosts nach Python Update beseitigen

Published: at 12:00 AM

Denyhosts ist ein Python-Skript, welches Server vor Attacken auf den SSH-Dienst schützen kann. Dafür kontrolliert dieses Skript in regelmäßigen Abständen die log-Files und sperrt den Zugriff für die Hosts, die innerhalb einer bestimmten Zeit zu viele gescheiterte Login-Versuche unternommen haben. Außerdem besteht die Möglichkeit gesperrte Hosts mit anderen Denyhosts-Nutzern zu teilen.

Nach einem Upgrade des Servers auf Debian squeeze wurde auch eine neue Version von Python installiert. Bei mir hat das dazu geführt, dass Denyhosts nicht mehr startete, sondern nur folgende Fehlermeldung produzierte:

starting DenyHosts:    
/usr/bin/env python /usr/bin/denyhosts.py --daemon --config=/usr/share/denyhosts/denyhosts.cfg
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/denyhosts.py", line 5, in 
    import DenyHosts.python_version
ImportError: No module named DenyHosts.python_version

Ein Blick in die Konfiguration unter /usr/share/denyhosts/daemon-control und kurze Recherche im Internet hat dann zur Lösung geführt. In folgender Zeile:

PYTHON_BIN      = "/usr/bin/env python"

musste ich die eingesetzte Python-Version ändern:

PYTHON_BIN = "/usr/bin/env python2.5"

Damit konnte ich Denyhosts wieder starten und der Server war wieder einen Tick sicherer. Bei Euch könnte eine andere Python Version installiert sein. Dementsprechend müsst ihr den Wert anpassen.


Previous Post
Frühlingspause vorbei
Next Post
Droht Vietnams Gamern eine digitale Ausgangssperre?