Skip to content

Aufnahmen sind nicht erlaubt! Apple meldet Patent zum Verhindern von Bild-Aufnahmen an

Published: at 01:00 AM

Apple treibt die Innovation bei der Entwicklung von Smartphones. Das zumindest taten sie mit der ersten Generation des iPhones. Dafür bin ich ihnen sogar dankbar. Mittlerweile gibt es neben dem iPhone aber auch andere Plattformen, die tolle Smartphones hervorbringen und somit die Vielfalt im Markt erhöhen. So viel neues habe ich in der Vergangenheit nicht vom iPhone gehört. Doch jetzt kommt direkt ein Paukenschlag:

Wie patentlyapple.com berichtet, arbeitet Apple an einem ausgeklügeltem Infrarot-System für die Kameras seiner Geräte. Was soll dieses tun? Nun, nichts anderes als Informationen über den Infrarot-Kanal zu empfangen. Hört sich erst mal nicht spektakulär an, aber lasst uns mal kurz überlegen, welche Konsequenzen das hat.

Apple Infrarot Steuerung

Apple Infrarot Steuerung (Quelle)

Wir sind in einem Museum und richten unser Gadget auf ein Gemälde. In der Wand ist ein Infrarot-Sender eingebaut, der durch seine Lichtpulse ein Signal kodiert, das unser Gadget decodiert. Darin könnten beispielsweise Informationen über das Gemälde enthalten sein, oder auch Links zu Internetseiten, die weitere Informationen liefern.

Eine andere Anwendung könnte aber auch sein, dass unser Gadget das Signal bekommt: “Bitte nicht aufzeichnen”. Ich sehe schon einige Menschen vor meinen Augen, wie sie sich ihren Herrschafts-Fantasien hingeben. Der Haken an diesem Patent ist, dass kein externer Sensor verwendet wird. Die Signale werden von der Kamera aufgenommen. Somit ist ein einfaches Abkleben des Sensors nicht möglich.

Keine Aufnahmen! Gadget stellt den Dienst automatisch ein. (Quelle)

Das war die Light-Variante. Doch was passiert, wenn wir ein syrischer Demonstrant sind? Während die Demonstranten für eine bessere Zukunft streiten, wenden Regierungstruppen Gewalt an, um die “Ordnung” wieder herzustellen. Das dies auch das Schießen auf Demonstranten bedeutet, konnte man in der Vergangenheit in mehreren Videos sehen.

Vielleicht gibt es in Zukunft auf Demonstrationen ja auch die “Bitte nicht Filmen”-Sender und Videos von Gewalt gegen Demonstranten gehören der Vergangenheit an. Zumindest mit dem iPhone.


Previous Post
Neue Kamera-Technik macht das Fokussieren beim Fotografieren überflüssig
Next Post
Frühlingspause vorbei