Skip to content

Kommentar-Funktion eingebaut

Published: at 01:00 AM

Ich habe eine Kommentar-Funktion im Blog eingebaut. Diese basiert auf dem Octopress Plugin von Matt Palmer. Da ich jedoch komplett statisch bleiben wollte, habe ich kein PHP-Script zum Erstellen neuer Einträge verwendet. Stattdessen können Kommentare per E-Mail ein gesendet werden. Nach einem Check werden diese dann beim nächsten Update mit ausgeliefert. Durch den Klick auf “Kommentar schreiben” wird Euer E-Mail Programm mit einigen Voreinstellungen gestartet. {{< imgcap src=“/images/2013-06-01-kommentar-funktion-eingebaut-screenshot.png” >}} Die Mailto-Adresse weist ein spezielles Format auf, welches mir die Zuordnung der E-Mail zum Blog-Post erlaubt. Der Mailbody enthält bereits einen Hinweis, welche Infos für einen Kommentar notwendig sind. Die eingehenden E-Mails können so recht einfach von mir verarbeitet und in Octopress eingefügt werden.

Eine kleine Herausforderung war das Einbinden der alten Kommentare aus Wordpress. Die Artikel hatte ich bereit mit dem Wordpress to Jekyll Exporter von Ben Balter exportiert. Die resultierende XML enthält neben den Beiträgen auch Metadaten und Kommentare zum Blog-Post. Diese habe ich mit einem rasch zusammen gehackten groovy Script importiert. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es evtl. fehlerhaft ist. Für meinen Zweck war es ausreichend. Benutzung auf eigene Gefahr ;-) {% include_code wp-comment-import.groovy %} Wenn Ihr Anregungen oder Kommentare habt, würde ich mich freuen von Euch zu hören.


Previous Post
ExceptionInInitializerError und Singletons
Next Post
Umstieg auf Octopress